Nebenbei hat er eine Community um sich geschart, über die er für sich nicht unerhebliche Einnahmen generiert.
Sein Denkansatz ist durchaus richtig. Seine Vorschläge der Umsetzung
Sein Denkansatz ist durchaus richtig. Seine Vorschläge der Umsetzung
Der Begriff “Europäische Einlagensicherung”
bedeutet, dass alle Sparer und sonstigen Einleger in ganz Europa für alle Einlagen bei allen Banken in ganz Europa haften sollen. Der Begriff ist Teil der Diskussion über die Schaffung einer europäischen Banken-Union.
Seit 6. November 2019 müssen alle Alarmglocken läuten.
Olaf Scholz hat
Bei der UBS gelten neue – aber sehr bezeichnende – Befähigungskriterien für die Geschäftsleitung. Die traditionellen Fähigkeiten eines Bänkers sind künftig nicht mehr entscheidend. Stattdessen brauche es junge und neuartige Führungstalente.
Das jedenfalls äussert der heute 53-jährige Lukas Gähwiler – Verwaltungsratspräsidenten der Schweizer Einheit bei der Grossbank UBS.
“Ich glaube auch,
„Das sieht nach Panik aus“,
zitierte die „Washington Post“ – quasi als Weihnachtsgruss – Diane Swonk, Chefökonomin beim Beratungshaus Grant Thornton.
US-Finanzminister Steven Mnuchin hatte noch am 23. Dezember mit den Chefs der sechs größten Banken des Landes telefoniert. Die CEOs von
hätten dabei allesamt bestätigt,
Bringen die Target-Salden Deutschland in Gefahr oder nicht?
Hans-Werner Sinn nahm Anfang August in der FAZ dazu Stellung.
Sinn war bis 2016 Präsident des ifo Instituts und ist emeritierter Professor der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Er hat die bewusst verschleierte Gefahr, die von den Target Salden ausgehen,
Als Vorzug fällt sofort ins Auge, dass “the Commonwealth of Puerto Rico” ein sog. “Übersee-Territorium” der
Eine einheitliche Änderung des Finanzsystems sehen wir zunächst nur insoweit, als in China wie den USA und Europa digitales Zentralbankgeld
Es mehren sich die Indizien, dass das bestehende Finanzsystem vor seiner Ablösung steht. Und wie es aussieht, dürfte das ein Schnitt werden, den man wohl als fundamentale
Währungsreform
betrachten muss mit Konsequenzen, die noch gar nicht absehbar sind.
Mark Carney, der Gouverneur der Zentralbank von England, hat sich am am
Wie heisst es so schön:
Die Einlagensicherung ist ein Stabilitätsanker für den gesamten Finanzmarkt.
Banken und Kunden müssen sich auf ihre Funktionsfähigkeit verlassen können.
Der normale Durchschnittsbürger verlässt sich auch darauf.
Ist der Durchschnittsbürger am Ende “Der Verlassene”?
Ein kurzer Blick hinter die Kulissen:
Die Harmonisierung des Einlagensicherungssystem im Euroraum ist
Etwa drei Jahrzehnte nach dem Fall der Mauer, die Deutsche von Deutschen gewaltsam getrennt hatte, wird nun wieder eine Mauer gebaut, die die Bewegungsfreiheit von Menschen existenziell einschränken soll.
Die DDR wollte seinerzeit mit dem Mauerbau die “Abstimmung mit den Füssen” über ihr System verhindern. Wenn Unrechtssysteme nicht mehr weiter
Noch vor Ende des laufenden Jahres 2018 werden deutliche Verschärfung der
eingeführt.
Das kündigte der Vorsitzende der Eurogruppe in einem Brief an den Präsidenten des Europäischen Rates, Donald Tusk, an, wie der englischsprachige Dienst von Reuters
“Kleine Geschichte des Gold- und Bankenwesens”
Von echtem Geld zu Mafia-Bonds…
…und zurück zu echtem Geld
Man mag es heutzutage kaum wahrhaben:
Die erste echte Währung der zivilisierten Welt kam ausgerechnet aus Griechenland. Das antike Griechenland erschuf die Geldeinheit der „Drachme“ mit einem festgesetzten Goldanteil. Das schuf Vertrauen.