Nebenbei hat er eine Community um sich geschart, über die er für sich nicht unerhebliche Einnahmen generiert.
Sein Denkansatz ist durchaus richtig. Seine Vorschläge der Umsetzung
Sein Denkansatz ist durchaus richtig. Seine Vorschläge der Umsetzung
Die typischen Steueroasen in den USA wie Delaware – North Dakota – Nevada werden von Anlageberatern gern empfohlen, um die Sicherheit des US-Bankensystems zu verbinden mit dem Aspekt der Steueroptimierung.
“Die USA sind die neue Schweiz”
wird oftmals argumentiert. Erst haben die USA die Schweiz als Steueroase mit ihrem Bankgeheimnis tot
1. Juli 2019: Start der Auswertung der Daten aus dem internationalen Automatisiertem Informationsaustausch (AIA / CRS).
Seit Jahren lagerten diese Daten ungesehen beim Bundeszentralamt für Steuern in Bonn. Es geht um Informationen darüber, wer wie viel Geld auf Konten im Ausland hat und welche Zahlungssumme, wie viele Zinsen und Dividenden
Etwa drei Jahrzehnte nach dem Fall der Mauer, die Deutsche von Deutschen gewaltsam getrennt hatte, wird nun wieder eine Mauer gebaut, die die Bewegungsfreiheit von Menschen existenziell einschränken soll.
Die DDR wollte seinerzeit mit dem Mauerbau die “Abstimmung mit den Füssen” über ihr System verhindern. Wenn Unrechtssysteme nicht mehr weiter
“Kleine Geschichte des Gold- und Bankenwesens”
Von echtem Geld zu Mafia-Bonds…
…und zurück zu echtem Geld
Man mag es heutzutage kaum wahrhaben:
Die erste echte Währung der zivilisierten Welt kam ausgerechnet aus Griechenland. Das antike Griechenland erschuf die Geldeinheit der „Drachme“ mit einem festgesetzten Goldanteil. Das schuf Vertrauen.
Im vergangenen Jahr 2019 sind nur zwei Länder zum Informationsaustausch – AIA / CRS – hinzugekommen, nämlich Ghana und Kuwait.
Der einschlägigen und regelmässig aktualisierten Webseite der OECD sind die aktuellen Teilnehmer zu entnehmen:
HIER .
Nun kommen weitere Länder hinzu.
Laut OECD werden die folgenden
Seit 2017 liefern mehr als 90 Länder Steuerdaten an Deutschland und insgesamt wurden so 6,8 Millionen Datensätze ans Bundeszentralamt für Steuern geschickt. Die Behörden suchen in den Daten nach Hinweisen auf Steuerhinterziehung. Wenn sie denn damit angefangen hätten. Daran aber gibt es Zweifel.
Überforderte Ämter
Die Zeit für die Ermittler wird
Wir unterbreiten Angebote für Banking und Trading, die den Kunden weiterhin auch heutzutage noch Vertraulichkeit bieten.
Diese Vertraulichkeit ist durch den Informationsaustausch auf der Grundlage der OECD in vielen Ländern dieser Welt schlicht abgeschafft worden. Wer das Wort “Bankgeheimnis” heute nur in den Mund nimmt, wird sofort als